Galerie
Kontakt
Künstler:innen
Bussmann
Eder
Eisenberger
Fritzenwallner
Gironcoli
Gmeindl
Künstler aus
Gugging
Haesele
Holzeis
Janz
Kandl
Kern
Klinkan
Kubin
Mosbacher
N.N.
Oberhuber
Pakosta
Pollhammer
Prager
Rädler
Resch
Rühm
Schmid
Stimm
Strobl
Suvat
Trenkwalder
Trummer
Weinberger
Zeindl
Ziegler
|
Ingeborg Strobl (1949 - 2017)
Ingeborg Strobl war jene KünstlerIn, mit der wir in unserer Ausstellungsgeschichte von 1984 bis 2014 am Längsten zusammen gearbeitet haben: In Einzel- und Gruppenausstellungen und Präsentationen auf diversen Messen. Wir schätzten an Strobl ihre Thematik, ihre hohe Qualität in der künstlerischen Umsetzung, ihre konsequente, kritische aber auch respekt- und liebevolle Haltung zu Menschen, Kulturen, Natur und Kunst, die auch die Ironie kannte. Eindrucksvoll ihre Kunst im öffentlichen Raum; ihre Bücher - etwas vom Feinsten und Besten. Mit ihr zu arbeiten, war eine ständig von ihr hinterfragte und geprüfte Kooperation, der wir uns gerne stellten, da wir ihr Werk bedingungslos schätzten. Sie hatte wunderbare große Einzelausstellungen wie im Kunsthaus Bregenz, in der Secession in Wien oder zuletzt im LENTOS Linz.
Ihren künstlerischen Nachlaß betreut das mumok Wien.
Ingeborg Strobl war nicht mit der Hervorbringung herkömmlich schöner Kunstgegenstände befasst. Sie arbeitete auch nicht, um zu produzieren. Sie zeichnete und fotografierte nur dann, wenn sie konkrete Erinnerungen oder Gesehenes und Erlebtes verarbeiten wollte. Sie setzte sparsame optische Zeichen, zurückhaltend und elementar, und verwendete diese als Platzhalter und Bildmetaphern. Stille Hinweise aus dem täglichen Leben.
Biografie
1949 geboren in Schladming, lebt und arbeitet in Wien
1967–1972 Hochschule für angewandte Kunst, Wien (Diplom
für Graphik)
1972–1974 Royal College of Art, London (MA für Keramik)
Seit 1985 Ausstellungen in unserer Galerie
1993 Preis der Stadt Wien
2000 Würdigungspreis des Landes Steiermark
2008 Würdigungspreis für künstlerische Fotografie
2017 gestorben in Wien
Einzelausstellungen (Auswahl)
1972 Forum Stadtpark, Graz
1974 Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz
1979 Galleria Pellegrino, Bologna
1980 Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz
1981 Galerie Insam, Wien
1985 Galerie Marika Malacorda, Genf
1986 Egerer-Strobl, Galerie Altnöder, Salzburg
1989 Kunsthalle, St.Gallen, Schweiz
1990 Galerie Rosenberg, Zürich
M/2, Vevey
EA Generali Foundation, Wien
1992 Secession, Wien
Galerie Altnöder, Salzburg
1993 Galerie Stadtpark, Krems
1994 Galerie Kornfeld, Zürich
1995 Knoll Galeria, Budapest
Remise, Wien
1997/98 Galerie Altnöder, Salzburg
1999 Kunsthaus Bregenz, Bregenz
Salzburger Kunstverein, Salzburg
2003 Galerie Altnöder, Salzburg
2004 project wall, Kunsthalle Wien
Galerie Krobath Wimmer, Wien
2006 Galerie Kunstbüro, Wien
2007 Christine König Galerie, Wien, Kuratorin (Auswahl)
2008 "Eine Ausstellung in einem Künstlerhaus", Künstlerhaus Graz
2010 "WIR WOHNEN", Kunstraum Niederösterreich, Wien
Gmeindl-Strobl-Suvat, Galerie Altnöder, Salzburg
2013 Werkschau XVIII, Ingeborg Strobl, Fotogalerie Wien
2013 Oberdanner-Strobl, Galerie Fotohof Salzburg
2013 Die Damen, Landesgalerie für zeitgenössische Kunst St. Pölten
2015 LIEBES WIEN, DEINE INGEBORG STROBL, Wien Museum
2016 LENTOS, LInz
(Stand 2016)
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
Pinakothek, Ravenna
Kunstverein, Bonn
Museum d. 20. Jahrhunderts, Wien
Kunstnernes Hus, Oslo
Kunst- und Museumsverein, Wuppertal
Museum van Hedendaagse Kunst, Gent
Badischer Kunstverein, Karlsruhe
Museum f. Moderne Kunst, Bozen
The Living Art Museum, Reykjavik
Randolph Street Gallery, Chicago
Kunsthalle, Wien
Zacheta Galerie, Warschau
Städtische Galerie, Karlsruhe
Galerie Laznia, Danzig
Wien Museum, Wien
Mumok, Wien
Museum der Moderne, Salzburg
Lentos Kunstmuseum Linz
Letzte Beteiligungen in der Galerie Altnöder
2008 de natura
2009 "POSITIONEN" 25 Jahre Galerie Altnöder
2010 Gmeindl, Strobl, Suvat
2011 Generation 1951±
2013 Bussmann, Kandl, Strobl
2014 30 Jahre Galerie Altnöder
Künstlerische Schwerpunkte
Ausstellung (Multimedia Installation)
Künstlerbuch
Video (seit 2003)
Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum (Auswahl)
2006 UnterWasserReich, Schrems
2008 "ein Garten (zum Beispiel)", U2 Taborstrasse/Ausgang Novaragasse, Wien
Bibliografie (Auswahl)
Ingeborg Strobl "PHOTO Roman", Schlebrügge.Editor 2004
Ingeborg Strobl "PHOTO Roman (2)", Fotohof edition 2006
Norbert Fleischmann/Ingeborg Strobl "Suppe, Löffel, Hunger", Folio Verlag 2010
spike 1/2004, Stachel in fremden Wunden. Ingeborg Strobl im Gespräch mit Matthias Herrmann
PARNASS 1/2005, Andrea Schurian: Das Tier, die Umwelt und wir. Die österreichische Künstlerin Ingeborg Strobl
Camera Austria 89/2005, Wolfgang Kos: Gelegentlich Fotos. Zum ephemeren Gesamtkunstwerk der Ingeborg Strobl
Sammlungen (Auswahl)
Mumok, Wien
EVN, Wien
Wien Museum, Wien
MAK, Wien
Lentos, Wien
Neue Galerie Graz
|

Ingeborg Strobl | Ohne Titel ("Er sucht.", "Er leidet") | 2001 | Aquarell, Collage auf Karton | 19,2 x 28,2 cm

Ingeborg Strobl | Ohne Titel ("Das sind ein paar Gedanken. Mehr sind es nicht.") | 2001 | Aquarell, Collage auf Karton | 19,2 x 28,2 cm

Ingeborg Strobl | Ohne Titel | 2001 | Aquarell, Collage auf Karton | 14,8 x 21 cm

Ingeborg Strobl | Ohne Titel ("seltsam verschlissen und unzeitgemäss") | 2001 | Aquarell, Collage auf Karton | 19,2 x 28,2 cm

Ingeborg Strobl | Ohne Titel | Aquarell, Collage auf Karton | 2001 | 19,2 x 28,2 cm | gerahmt

Ingeborg Strobl | Ohne Titel (verstanden werden wollen) | Mischtechnik |
1989 | 24 x 24 cm | gerahmt

Ingeborg Strobl | "das ist mir wurst" | Foto, Aquarell, Collage auf Papier | 18,1 x 24,1 cm | gerahmt | 1995-97
|